• Startseite
  • Aufnahmeantrag
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Gästeinfo
  • Presse

Werbegemeinschaft Garmisch Partenkirchen - Willkommen im Garmischer Zentrum

Werbegemeinschaft Garmisch Logo

  • Home
  • Willkommen
  • Mitglieder
    • Alle anzeigen
    • Essen & Trinken
    • Mode, Trachten & Kinderbekleidung
    • Sport & Sportmode
    • Schuhe
    • Lebensmittel Delikatessen & Weine
    • Optiker
    • Bücher, Schreibwaren, Souvenirs & Geschenke
    • Juweliere
    • Wohnen, Galerie & Immobilien
    • Spielbank
    • Blumen
    • Hotel & Wellness, SPA & Tourismusbüro
    • Apotheken
    • Foto,Video & Technik
    • Diverses im Zentrum & Ausserhalb
  • Shoppingplan
  • Weiße Nacht
  • Christkindlmarkt
  • Veranstaltungen
    • Alle anzeigen
    • Allgemein
    • Sport
    • Kultur
    • Musik
  • Aktuelles
Seitenavigation
  • Home
  • Mitglieder
    • Alle anzeigen
    • Essen & Trinken
    • Mode, Trachten & Kinderbekleidung
    • Sport & Sportmode
    • Schuhe
    • Lebensmittel Delikatessen & Weine
    • Optiker
    • Bücher, Schreibwaren, Souveniers & Geschenke
    • Juweliere
    • Wohnen, Galerie & Immobilien
    • Spielbank
    • Blumen
    • Hotel & Wellness, SPA & Tourismusbüro
    • Apotheken
    • Diverses im Zentrum & Ausserhalb
  • Shoppingplan
  • Christkindlmarkt
  • Veranstaltungen
    • Alle anzeigen
    • Allgemein
    • Sport
    • Kultur
    • Musik
  • Aktuelles
  • Gästeinfo
  • Presse
  • Home
  • Elektromobilität
  • Elektromobilität vor Ort erleben

Elektromobilität vor Ort erleben

Sowohl Einheimische als auch die Vielzahl unserer Gäste wissen die frische, saubere Bergluft in und um Garmisch-Partenkirchen sehr zu schätzen. Zu ihrem Erhalt können Elektrofahrzeuge durch emissionsfreies Fahren vor Ort einen hervorragenden Beitrag leisten. Also: 100 % mobil, ohne dabei die herrliche Bergluft zu beeinträchtigen!

Uns, der Garmischer Werbegemeinschaft, einer Vereinigung ortsansässiger Unternehmen, liegt die besondere Lebensqualität unseres Ortes am Herzen.
Sie gilt es zu fördern und zu erhalten. Daher möchten wir Sie an dieser Stelle über die Nutzung von Elektromobilität in Garmisch-Partenkirchen informieren.

Wo und wie können Elektro- sowie Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge parken?

Kostenfreie öffentliche Parkplätze
Alle reinen Elektro- sowie Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge dürfen kostenfrei die öffentlichen Parkplätze nutzen. Das Lösen eines Parkscheines ist nicht erforderlich.

    Damit alles reibungslos ablaufen kann, sind folgende Punkte zu beachten:
  • Fahrer von Elektro- oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen, die kostenfrei im Ortsgebiet parken möchten, benötigen eine spezielle Parkerlaubnis. Diese ist über die e-GAP Website www.e-gap.de abrufbereit oder im Rathaus an der Pforte sowie beim Ordnungsamt zu den üblichen Öffnungszeiten erhältlich.
  • Zusammen mit der vollständig ausgefüllten Parkerlaubnis muss immer auch die Parkscheibe gut sichtbar im Fahrzeug ausgelegt werden, da die auf nahezu allen Parkflächen geltende Höchstparkdauer nicht überschritten werden darf.

Wo und wie können Elektro- sowie Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge parken?

Kostenfreie Stromtankstellen
In Garmisch-Partenkirchen gibt es acht öffentliche Stromtankstellen, die über das lokale Parkleitsystem ausgeschildert sind: die Parkplätze mit hochgestelltem, grünen „e“ weisen auf die öffentlichen Ladestationen hin. Die Stellflächen vor den Ladestationen sind zudem mit einem grünen Anstrich versehen.

Der Strom ist für die Nutzer kostenlos, da sie durch den Einsatz der lokalen Ladekarte automatisch an einem vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie geförderten Forschungsprojekt teilnehmen.

Ladekarten
Ladekarten gibt es vom Betreiber der Ladesäulen, den Gemeindewerken Garmisch-Partenkirchen, im Kundenzentrum an der Adlerstraße 25 gegen ein Geldpfand von 25,– Euro. Die Beantragung über ein Bestellformular ist ebenfalls möglich. Weiterführende Informationen zur Bestellung, Registrierung und Aktivierung der Ladekarte finden Sie auf der Internetseite der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen unter dem Menüpunkt „Elektromobilität“.

www.gemeindewerke-garmisch-partenkirchen.de

Wir freuen uns, wenn Sie dieses klima- und kosteneffiziente Mobilitätskonzept nutzen und damit einen persönlichen Beitrag zum Erhalt des Prädikats „Heilklimatischer Kurort“ in Garmisch-Partenkirchen leisten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Wo und wie können Elektrofahrzeuge ausgeliehen werden?

karte

In Garmisch-Partenkirchen gibt es mit e-Flinkster, dem Carsharing-Angebot der Deutschen Bahn, die Möglichkeit, an drei Standorten auf Elektrofahrzeuge zuzugreifen (Bahnhof, Marienplatz, Rathausplatz).

Registrierung, Buchung und Abrechnung
Für die Nutzung ist eine einmalige Registrierung erforderlich, die online unter www.flinkster.de oder persönlich im DB-Reisezentrum durchgeführt werden kann. Benötigt wird der Personalausweis, Führerschein und eine Bankverbindung. Via Smartphone-App, Internet oder Telefon können dann stundenweise e-Fahrzeuge gebucht werden. Fahrten werden abhängig von gebuchter Zeit und gefahrener Entfernung abgerechnet. Laufende Kosten entstehen im sogenannten "bundesweiten Tarif" nicht. Weitere Infos auf www.flinkster.de.

heiz stanglmair

Geschenkgutscheine

Einkaufsgutscheine als Geschenkidee
Einkaufsgutscheine als Geschenkidee
Für 1.000 Möglichkeiten. Sind Einkaufsgutscheine das schönste Geschenk.

Verkaufsoffene Sonn- und Feiertage

Shoppen wenn andere geschlossen haben
Shoppen, wenn andere geschlossen haben
Einkaufen und Bummeln an ausgewählten Sonntagen.

Free WIFI

Free Wifi


Free Wifi verfügbar im gesamten Garmischer Zentrum.

 
zeige alle

Veranstaltungen

  • Allgemein
  • Sport
  • Kultur
  • Musik
23. November 2019

GaPa Funkelland

Besuchen Sie vom 23.11.2019 – 06.01.2020 das neue Winter-Highlight für…
mehr Informationen

23 November 2019

Der Garmisch-Partenkirchner Wunschbaum

vom 23.11.2019 bis zum 18.12.2019 auf dem Christkindlmarkt Hilfe wird nicht immer…
mehr Informationen

23. November 2019

Christkindlmarkt 2019

Wenn das Garmischer Zentrum in einem Lichtermeer erstrahlt, ist auch…
mehr Informationen

29. Dezember 2019

24. City Biathlon

Am 29.12.2019 findet der 24. City-Biathlon im Garmischer Zentrum statt. Die…
mehr Informationen

29. Dezember 2019

24. City Biathlon

Am 29.12.2019 findet der 24. City-Biathlon im Garmischer…
mehr Informationen

01. Januar 2020

Neujahrsskispringen

Am 01.01.2020 findet das beliebte Neujahrsskispringen im…
mehr Informationen

01. Februar 2020

AUDI FIS SKI-WELTCUP GARMISCH PARTENKIRCHEN 2020

Herzlich Willkommen auf der Kandahar! Die Kandahar-Abfahrt…
mehr Informationen

21. Juni 2020

Richard Strauss Festival 2020

Vom 19. Juni - 28. Juni 2020…
mehr Informationen

Alle News anzeigen

Aktuelles

  • Adventsaustellung im 4ECK

    weiterlesen

    Optik Schneider – 10% auf alle Geschenkgutscheine

    weiterlesen

    Optik Schneider – Weihnachtsgutschein

    weiterlesen

Elektromobilität vor Ort erleben

auto

weiterlesen

Gästeinfo

  • Winter

    Das Garmischer Zentrum hat alles, was zu…
    weiterlesen

  • Sommer

    Schmucke Häuser, gemütliche Straßencafés und Plätze, die…
    weiterlesen

Was ist die Werbegemeinschaft "Garmischer Zentrum"?

Wir sind eine Vereinigung von Einzelhändlern, Gastronomen und freien Unternehmen, die 1982 gegründet wurde mit dem Ziel Garmisch-Partenkirchen als lebendiges, sympathisches und traditionsbewusstes Einkaufszentrum der Region zu fördern und zu stärken.

weiterlesen

Veranstaltungskalender

« Dezember 2019 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Fragen, Wünsche, Anregungen
Ihr Kontakt zu uns

Werbegemeinschaft Garmisch-Partenkirchen e.V.

Postfach 1923
82459 Garmisch-Partenkirchen

info@garmischer-zentrum.de

zum Kontaktformular

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2019. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt von NAGEL Werbeagentur